Einladung zur Vorstellung des Gefahrenzonenplans
(Sa, 18 Jan 2025)
Die Vorstellung des Gefahrenzonenplans findet am 04.02.2025 um 20:00 Uhr im Vereinshaus von St. Leonhard statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, daran teilzunehmen.
>> mehr lesen
Bevorstehende Grabungsarbeiten im Schlossweg
(Mon, 20 Jan 2025)
Bevorstehende Grabungsarbeiten im Schlossweg
>> mehr lesen
Einladung zur Gemeinderatsitzung am 22.01.2025
(Fri, 17 Jan 2025)
Einladung zur Gemeinderatsitzung am 22.01.2025
>> mehr lesen
Antrag um Zuweisung von Gästebetten vom 01.01. bis 30.06.2025
(Thu, 19 Dec 2024)
Antrag um Zuweisung von Gästebetten ab Mi,
01.01.2025 bis inkl. Mo, 30.06.2025 wieder möglich
>> mehr lesen
Einschreibungen in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2025/26
(Thu, 19 Dec 2024)
Schulsprengel St. Leonhard in Passeier – Einschreibungen in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2025/26:
Die Kinder, welche bis 31.08.2019 geboren sind, müssen eingeschrieben werden. Für jene Kinder, welche zwischen
01.09.2019 und 30.04.2020 geboren sind, können die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind für das
Schuljahr 2025/2026 einschreiben oder nicht.
Die Einschreibungen in die 1. Klasse Grundschule sind im Zeitraum von Freitag, 10.01.2025 bis Freitag, 24.01.2025 online über das Bürgernetz der Autonomen Provinz Bozen unter folgender
Adresse zu tätigen: https://my.civis.bz.it/schuleinschreibung oder https://www.provinz.bz.it/schuleinschreibungen . Dazu benötigen Sie einen SPID-Zugang, eine aktivierte Bürgerkarte oder
den Elektronischen Personalausweis.
Sie erhalten gerne weitere Informationen im Sekretariat des Schulsprengels St. Leonhard in Passeier. Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Das Sekretariat des SSP St. Leonhard in Passeier
>> mehr lesen
CO,OL #coolchallenge
(Thu, 09 Jan 2025)
30 Tage ohne Alkohol - Starte im Jänner. Info / Benefits: www.coolcomma0.com
>> mehr lesen
Müllsammelkalender für das Jahr 2025
(Fri, 20 Dec 2024)
Müllsammelkalender 2025 Gemeinde St. Leonhard
>> mehr lesen
Klimashow - 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Moos
(Thu, 16 Jan 2025)
Klimawandel verstehen, Lösungen im Fokus! Eine Show mit Videos, Interviews und Diskussion zu Energie, Mobilität, Bauen, Landwirtschaft und Ernährung.
HITZEFREI?
Wissen und Handeln für unsere Zukunft.
In 60 Minuten Klimashow zeigen wir dir neben grundlegende Fakten zum Klimawandel, vor allem Lösungsansätze und deren Umsetzung.
Eine Gelegenheit für alle, sich zu informieren und inspirieren zu lassen!
Was ist die Klimashow?
Die Show vermittelt in Videobeiträgen, Interviews und grafisch aufbereiteten Fakten besonders anschaulich die Grundlagen zum Klimawandel. Sie zeigt Lösungsansätze in den Themengebieten Energie,
Mobilität, Bauen, Landwirtschaft und Ernährung auf. Inspirierende Vorbilder zeigen die Umsetzbarkeit und bewirken damit positive Veränderungen. Zwei erfahrene Referent:innen leiten die
Veranstaltung und stehen Ihnen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Das Projekt wurde 2023 von mehreren Organisationen, Aktivist:innen, Expert:innen und Wissenschaftler:innen ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Organisation für Eine solidarische Welt
(OEW) und dem Klimaclub Südtirol entstand ein Format, das kompaktes Wissen vermittelt und zum Handeln anregt.
Im Anschluss Umtrunk mit regionalen Spezialitäten.
Partner der Veranstaltung: MuseumHinterPasseier, Jupba Passeiertal und AVS, Sektion Passeier.
>> mehr lesen
CO,OL #coolchallenge
(Tue, 07 Jan 2025)
30 Tage ohne Alkohol - Starte im Jänner. Info / Benefits: www.coolcomma0.com
>> mehr lesen
Müllkalender 2025
(Mon, 30 Dec 2024)
Der Müllkalender für das Jahr 2025 ist hier verfügbar.
>> mehr lesen
Bekanntmachung - Abänderung Durchführungsplan - Erweiterungszone C2 - Pfelders
(Fri, 27 Dec 2024)
Der Bürgermeister gibt bekannt, dass das Verwaltungsverfahren im Sinne der Art. 57 und 60 des Landesgesetzes für Raum und Landschaft vom 10. Juli 2018, Nr. 9, für die Abänderung des
Durchführungsplanes eingeleitet wird.
>> mehr lesen
Mülltarif und Gemeindeimmobiliensteuer - Jahr 2025
(Wed, 18 Dec 2024)
Das Dokument für die Berechnung des Mülltarifs und der Gemeindeimmobiliensteuer für das Jahr 2025 kann hier heruntergeladen werden:
>> mehr lesen
Bekanntmachung - Abänderung Durchführungsplan - Mischzone M2 – Moos "Sand"
(Wed, 18 Dec 2024)
Der Bürgermeister gibt bekannt, dass das Verwaltungsverfahren im Sinne der Art. 57 und 60 des Landesgesetzes für Raum und Landschaft vom 10. Juli 2018, Nr. 9, für die Abänderung des
Durchführungsplanes eingeleitet wird.
>> mehr lesen
Veröffentlichung der Sprechstunden der Volksanwaltschaft für das Jahr 2025
(Tue, 17 Dec 2024)
Um die Südtiroler Bevölkerung bei Beschwerden, Anfragen und Anregungen in Bezug auf die öffentliche Verwaltung möglichst gut beraten zu können, haltet die Volksanwältin Veronika Meyer auch
regelmäßig Sprechstunden in den Außenstellen ab.
Damit soll ein möglichst unbürokratisches und niederschwelliges Beratungsangebot gewährleistet werden. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist der persönliche Kontakt, insbesondere für
Bürgerinnen und Bürger, die nicht so mobil oder technisch bewandert sind, nach wie vor wichtig.
Außensprechstunden der Volksanwaltschaft 2025
>> mehr lesen
Lebenshilfe - Wir suchen Leiter*innen und Begleiter*innen für unsere Urlaube
(Wed, 11 Dec 2024)
Der Verein Lebenshilfe sucht Leiter*innen und Begleiter*innen für die Urlaube für Menschen mit Beeinträchtigungen im Sommer 2025.
Info: Martina Pedrotti
Telefon: +39 0471 062528 / +39 348 246 7756
E-Mail: pedrotti@lebenshilfe.it
Webseite: www.lebenshilfe.it
>> mehr lesen
Verantwortungsvolle Müllentsorgung
(Fri, 29 Nov 2024)
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass jegliche illegale Müllablagerung strengstens untersagt ist. Bauschutt und Wertstoffe können im Recyclinghof entsorgt werden, während anderer Abfall
ausschließlich in die Restmülltonne gehört. Wir appellieren an das Verantwortungsbewusstsein aller Bürgerinnen und Bürger, damit wir gemeinsam eine saubere und lebenswerte Umwelt erhalten können.
>> mehr lesen